![](http://www.lameybumerang.com/cdn/shop/files/Kopie_Port.jpg?v=1731248507&width=1500)
Durch ein Missgeschick zur Bumerangfirma
Die Geschichte beginnt mit meinem Vater, Andreas Lamey, einem freischaffenden Künstler, der während einer Ausstellungen ein Bild verlor – allerdings nicht auf gewöhnliche Weise:
Es wurde versehentlich von einem Besucher beschädigt, der zufällig der damalige Vizeweltmeister im Bumerang-Werfen war. Als Entschädigung schenkte er meinem Vater eine Handvoll Bumerangs, und so nahm das Schicksal seinen Lauf.
![](http://www.lameybumerang.com/cdn/shop/files/IMG_3928.jpg?v=1731321214&width=1500)
Die Entstehung der Bumerang Manufaktur
Über 25 Jahre lang hat mein Vater hunderte von Bumerangs in Handarbeit gefertigt und auf Kunsthandwerkermärkten in ganz Deutschland unter die Leute gebracht.
Für mich als Kind war das Schleifen und Werfen von Bumerangs so alltäglich wie das Spielen im Garten. Wir hatten eine kleine Werkstatt, in der die Bumerangs entstanden, und ich habe viele Stunden damit verbracht, das Handwerk zu beobachten und zu lernen. Doch wie das so ist, wenn man älter wird, verlor ich in meiner Jugend das Interesse an den Bumerangs.
![Propell 4 natur Bumerang - LAMEY bumerang](http://www.lameybumerang.com/cdn/shop/files/SChleifen2_dc118006-fdf0-4eeb-bfbb-52122b665bfa.jpg?v=1708591801&width=1500)
Der Neubeginn: Vom Zufall zur Leidenschaft
Erst viele Jahre später, während meiner Elternzeit, kam die Wende. Irgendwann stieß ich beim Durchstöbern des Kellers auf die alte Bumerang-Kiste meines Vaters. Etwas in mir regte sich – die Lust, wieder etwas mit meinen eigenen Händen zu erschaffen. Ich begann, mich intensiver mit den Bumerangs auseinanderzusetzen und fand schnell die Freude an der Formgebung und dem Schleifen wieder. So entstand LAMEY Bumerang in seiner heutigen Form.